Neues Neues Neues
|
Neues Neues | |
|
|
|
![]() |
24. Januar 2023 Petra Mathey besucht MACHICA für zwei Wochen. Diesmal liegt der Schwerpunkt ihres Besuchs auf der Durchführung der Eyecamps für das Projekt "Ein-Dollar-Brille", allerdings blieb genug Zeit für die Kinder - sowohl im Kindergarten als auch im Waisenhaus. Zum Blog ... |
![]() |
|
|
|
01. - 09. Januar
2022 Die dringend notwendige Renovierung der drei Klassenräume sowie der Toiletten des Kindergartens konnte dank der Unterstützung von ELAN (Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz) durchgeführt werden. Die Böden wurden gefliest und es wurden in den Klassenräumen eine Decke eingezogen. |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
24. Dezember 2022 Weihnachten beim MACHICA-Fund mit gutem Essen und einem kleinen Weihnachtsbaum für die Waisenkinder! |
|
|
|
![]() |
7. Dezember 2022 Mit Musik, Ansprachen, Essen und viel guter Laune werden die ältesten Kindergartenkinder in die Schule verabschiedet. Auch die Eltern nehmen jedes Jahr an dieser Zeremonie teil. |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
9. November
2022 Die Steine für eine neue, dringend benötigte Sickergrube werden geliefert und professionell in der bereits ausgehobenen Grube gemauert. |
|
|
|
Oktober
2022 Ein neues Waisenkind wird beim MACHICA-Fund in Mang'ula aufgenommen. Ihr Name ist Dolcas Lusinde, sie ist vier Jahre alt und hat ihre Eltern verloren. Die letzte Zeit lebte sie in einem Ortsteil von Mang'ula (Msalise Village). |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
9. - 15. Oktober
2022 Unser Bildungspatenkind Martina (links) besucht in den Semesterferien den MACHICA-Fund für eine Woche. Ihre Berichte und Erfahrungen von ihrem Werdegang bis zur Uni in Dar dürfte v.a. die älteren Kinder durchaus interessieren (rechts: Rachma und Veneranda). |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
16. August - 9.
September 2022 Petra Mathey startet mit Bonface zusammen den Bau eines Mitarbeitergebäudes für FASTA und führt an zwei Wochenenden das Projekt "Ein-Dollar-Brille" weiter. Mehr dazu ... |
|
|
|
12. - 18. Juli
2022 Paul und Susi besuchen Mang'ula - das erste Mal nach Corona. Sie werden herzlichst empfangen und verleben mit dem gesamten Team und den Kindern eine wundervolle Woche. Mehr dazu ... |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
21. Mai 2022 Mit der dringend notwendigen Renovierung der Küche (Boden fliesen und Wände streichen) geht der Bau eines Ofens mit dem Abzug nach außen einher. Diese Art des Kochens spart enorm an Feuerholz! |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
08. März 2022 Das Schlafzimmer der Jungs bedarf nach dem Einbau der Sanitäranlagen dringend einer grundlegenden Renovierung: Fliesen kommen auf den Betonboden, die Wände werden neu gestrichen und die Betten und v.a. Matratzen werden erneuert. |
|
|
|
24. Januar 2022 Petra Mathey ist vom 24. Januar bis 12. Februar wieder in Mang'ula, Neben ihrem eigenen Projekt FASTA findet sie auch viel Zeit für die Kinder bei MACHICA. Unter anderem macht sie Sehtests mit allen, um über das Projekt "Ein Dollar-Brille" Zugang zu besserem Sehen zu gewähren. |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
22. Dezember 2021 In Mang'ula läuft das Leben trotz Corona weitgehend normal. Die Waisenkinder gehen zur Schule und haben am Nachmittag Spaß an Spiel und Tanz (links), der Kindergartenbetrieb läuft regelmäßig, die Vorschulkinder werden in die Schule verabschiedet (rechts). |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
02. November 2021 Martina hat ihr Abitur bestanden und darf nun auf's College gehen. Der Staat Tansania hat ihr einen Studienplatz in Dar es Salaam an dem College of Business Education angeboten. |
|
|
|
09. Mai 2021 Auf dem Markt von Mang'ula gibt es neue Klamotten für die MACHICA-Kinder. Auch dort macht Shoppen richtig Spaß! |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
16. April 2021 Hier ein kleines Schmankerl für alle, die bei den Bauarbeiten den Überblick verloren haben. Wir haben eine Karte vom MACHICA-Gelände mit den wichtigsten Räumen und Installationen erstellt (Brunnen, Photovoltaikanlage, ...). Rechts ist ein Screenshot aus GoogleMaps, der als Grundlage gedient hat.. |
![]() |
|
|
|
27. Januar 2021 Gästezimmer und Lagerraum für Lebensmittel werden getauscht: Die Vorratssäcke an Reis, Bohnen und Zwiebeln kommen in das Küchengebäude, die First-Aid-Station mit Lagerraum und ehemaligem Schlaftraum der Jungs wird durch den Umbau deutlich aufgewertet.. |
||
|
|
|
22. Januar 2021 Petra Mathey ist auch dieses Jahr wieder zu Besuch in Mang'ula. Wie immer sind die Kinder begeistert von den Maputos (Luftballons) und finden auch Spaß am Memory-Spiel. |
||
|
|
|
20. Dezember 2020 Trotz Corona konnte die Verabschiedung der Vorschulkinder in die Schule wie gewohnt mit den Eltern stattfinden. |
||
|
|
|
6. Dezember 2020 Teamplay im Trikot von Mainz-Gonsenheim: sowohl beim Fußball als auch in der Küche beim Gemüse waschen ... |
||
|
|
|
3. Dezember 2020 Die Jungs haben nun im ehemaligen Schlafraum der Mädchen ebenfalls eine Dusche und Toilette eingebaut bekommen. Für die beiden Waschräume ist eine Sickergrube angelegt worden. |
||
|
|
|
23. November 2020 Das Team rund um die Projektleitung von Bonface Chigwanda und Agnes Lwambano hat sich durch den Weggang von Tausi Mfaume und Rehema verändert. Wir wünschen den beiden einen guten Start mit der eigenen Familie! |
von links: Clara Lenga (Lehrerin), Rahel Johana Paulo (Köchin), Mariama Lumbango (Erzieherin), Mohamed Rajabu (Wachmann), Veronica Boniface (Lehrerin), Agnes Lwambano (Projektleitung), Bora (Hausmeister) |
|
|
|
|
9. Oktober 2020 Ein Paket aus Deutschland kommt an. Die Verteilung der Sachen ist immer wieder ein großer Spaß für alle Beteiligte. Insbesondere Kleidung ist für das Projekt sehr nützlich. |
||
|
|
|
3. September 2020 Einkaufstour mit unseren Waisenkindern: neben den Lebensmitteln werden Schulutensilien für alle gekauft. Außerdem werden die Kinder beim Schneider für neue Klamotten vermessen. |
||
|
|
|
6. Juli 2020 Wie bereits im letzten Jahr ist die Reisernte auch in diesem Jahr trotz der Niederschläge zu Beginn des Jahres mit 3,5 Tonnen Reis sehr zufriedenstellend. |
||
|
|
|
20. März 2020 Die Mädchen sind nun in ihren neuen Schlafraum mit eigenem Bad eingezogen. Ihr alter Schlafraum steht damit den Jungs zur Verfügung, die sich über das deutlich bessere Platzangebot sehr freuen. |
||
|
|
|
13. März 2020 Die lang ersehnte Photovoltaikanlage ist da! Dank der finanziellen Unterstützung eines MACHICA-Mitglieds und ELAN RLP konnten wir das Vorhaben umsetzen. Damit produzieren wir eigenen Strom und sind unabhängig vom staatlichen Stromnetz. |
||
|
|
|
20. Februar 2020 Der Anbau für den neuen Schlafraum für die Mädchen geht schnell voran - trotz der oft heftigen Regenfälle im Januar und Februar. Die Mädchen sollen ein eigenes Badezimmer bekommen. |
||
|
|
|
10. Februar 2020 Seit Januar sind diese zwei Katzen Moja und Mbili (Eins und Zwei) neue Mitbewohner von MACHICA. Ihre Aufgabe ist klar: Mäuse fangen! |
||
|
|
|
18. Januar 2020 Wolfgang und Petra Mathey haben bei ihrem diesjährigen Besuch bei MACHICA auch wieder den Ausflug mit den Kindern in den Mikumi-Nationalpark initiiert. |
||
|
|
|
15. Januar 2020 Regale halten Einzug in die Klassenräume. Jeder Klassenraum und der Sozialraum erhält ein Regal zur Ablage für Bücher, Hefte, Stifte, ... |
||
|
|
|
11. Januar 2020 Nach mehrfachem Besuch durch Ratten in den Räumen werden Decken im Office und im Schlafraum der Jungs eingezogen. |
||
|
|
|
30. November 2019 Wie jedes Jahr werden auch dieses Jahr die Vorschulkinder feierlich in die Schule entlassen. Mit Gesang und Musik und guter Stimmung wird dieser wichtige Tag zusammen mit den Eltern gefeiert. |
||
|
|
|
25. November 2019 Noch vor der nächsten Regenzeit werden die Seiten des Grabens ordentlich verschalt. Dieses Bollwerk wird kein Wasser so schnell einreißen ... |
||
|
|
|
5. November 2019 Paul und Susi aus Mainz besuchen wieder einmal das Projekt in Mang'ula. Sie kommen mit vielen Ideen und Eindrücken wieder zurück. Einiges davon ist in der Galerie zu finden. |
||
|
|
|
![]() |
21. September 2019 Mit dem Neubau der Hauptverbindungsstraße zwischen Ifakara und Mikumi (links) werden auch in Mang'ula Bäche begradigt und Durchlässe neu geregelt. Dieser Graben (rechts) läuft nun dicht am MACHICA-Gelände vorbei und muss eingefasst werden. Der Anlieger muss leider mitbezahlen. |
![]() |
|
|
|
05. August 2019 Zwei MACHICA-Freunde aus Mainz besuchen bei einer Tansania-Reise das Projekt in Mang'ula. Sie genießen den intensiven Kontakt mit den Kindern und dem Team. |
![]() |
![]() |
|
|
|
18. Juni 2019 Bonface wurde von TYC (Tanzania Youth Coalition) zu einem Kongress nach Sansibar eingeladen. TYC ist eine deutsch-afrikanische Jugendinitiative, die sich für eine gute Ausbildung der Jugend stark macht. Der MACHICA-Fund wurde für die Region Kilombero ausgewählt, an diesem Kongress teilzunehmen. |
||
|
|
|
![]() |
20. Februar 2019 Dieses schicke Häuschen ist die neue Lodge für die Hühner - damit sie nachts in SIcherheit und hoch- zufrieden schlafen können. Die Hühnerzucht bietet mit den Eiern und dem Fleisch eine gute Ergänzung auf dem Essensplan. |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
20. Februar 2019 Direkt neben dem Schlafplatz der Jungs und unter zwei großen, Schatten spendenden Palmen wurde ein Spielplatz mit Klettergerüsten, Schaukeln und einem Karusell angelegt.. |
|
|
|
20. Februar 2019 Das Wohn- und Esszimmer für die Waisenkinder ist fertig gestellt und sieht super schick aus! Das ist ein guter Raum zum Essen und Hausaufgaben erledigen. |
![]() |
![]() |
|
|
|
![]() |
01. Dezember 2018 Auch dieses Jahr gab es wieder eine große Verabschiedungszeremonie für die Kinder, die ab dem nächsten Jahr in die Schule gehen. |
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
16. November 2018 Zwischen Küche und Schulgebäude wird ein neuer Raum gebaut. Mit festen Tischen und Bänken ausgestattet soll er den Waisenkindern als Aufenthaltsraum am Nachmittag sowie als Esszimmer für die Mahlzeiten dienen. |
|
|
|
22. August 2018 Neben den Köchinnen Agnes Lwambano und Rahel Paulo wurde Tausi Mfaume eingestellt, die speziell die Waisenkinder außerhalb der Unterrichtszeiten betreuen und für eine gewisse Erziehung sorgen soll. |
||
|
|
|
05. August 2018 Für die Waisenkinder gibt es eigene Fahrräder! Da wird mit viel Freude fleißig das Fahren geübt ... |
||
|
|
|
29. Juni - 07.
Juli 2018 Die Ernte auf den Reisfeldern ist in vollem Gang. Sie fiel zur Freude aller sehr gut aus. Es wurden 40 Säcke Reis geerntet, das reicht für acht Monate. Mit einem kleinen LKW werden die Säcke von den Feldern geholt. |
||
|
|
|
02. Juni 2018 Die Waisenkinder haben neue Kleidung bekommen. Trotzdem müssen sie weiterhin lernen. Hier gibt Bonface eine Computerstunde. |
||
|
|
|
Januar / Februar
2018 Petra organisierte außerdem zusammen mit Bonface einen Ausflug für die Kinder zum Mikumi Nationalpark. Sie hatten einen tollen Tag, erlebten kleine und große Abenteuer und sahen viele Tiere. |
||
|
|
|
Januar / Februar
2018 Sie ließ in dieser Zeit die Wasserstelle einfassen, damit beim Spülen, Wäsche waschen, Hände waschen nicht immer der ganze Boden matschig wird. Für das Mädchenzimmer hat sie neue Betten bauen lassen, damit sie nicht mehr auf dem Boden schlafen müssen. |
||
|
|
|
Januar / Februar
2018 Petra Mathey aus Mainz war sechs Wochen als Praktikantin bei MACHICA tätig. In dieser Zeit hat sie sehr viel geleistet. Neben den täglichen Gymnastikübungen mit Musik gab es jeden Freitag am Sporting Day Luftballons für alle. |
||
|
|
|
17. Dezember 2017 Noch vor den Regenzeiten wurde die Veranda des Hauptgebäudes gründlich saniert. Auch die Treppe und die Rampe wurden neu gestaltet (linkes Bild). Für das Personal wurde eine neue Toilette zwischen der Küche und dem bestehenden Toilettenbloch erstellt, die ebenfalls in die Sickergrube entwässert (rechtes Bild). |
||
|
|
|
04. Dezember 2017 Auch dieses Jahr werden zum Schuljahresabschluss die älteren Kinder feierlich in die Schule entlassen. Die Eltern nehmen ebenfalls an diesem Festakt teil. |
||
|
|
|
03. Oktober 2017 Die Waisenkinder des MACHICA Funds wachsen zu einer richtigen Familie zusammen. |
||
|
|
|
10. September 2017 Während der Trockenzeit wird der Eingangsbereich der Toiletten neu gefliest. Dies garantiert mehr Sauberkeit und Hygiene sowie eine längere Haltbarkeit des Bodens. |
||
|
|
|
23. Mai 2017 Die Erste-Hilfe-Station ist fertig gestellt. Die drei Räume dienen nun als Übergangslösung der altersgerechten Unterbringung der älteren Waisenkinder. |
||
|
|
|
02. April 2017 Auf der Shamba des MACHICA Fund wurde in diesem Jahr in erster Linie Reis gepflanzt. Die Setzlinge sind gut angewachsen und stehen bereits im April prächtig da. Das verspricht eine gute Ernte im Juni. |
||
|
|
|
11. November 2016 Charles Kisangiro ('Little John') beendet seine dreijährige Ausbildung zum Tourguide. Wir sind alle sehr stolz auf ihn und freuen uns, dass wir ihm das ermöglichen konnten. Ein großer Dank an alle Bildungspaten! |
||
|
|
|
10. August 2016 Ein großer Schritt in Richtung Unabhängigkeit: MACHICA kauft eigenes Land (über 2 Hektar), mit dem die Grundversorgung der Kinder und des Teams gesichert werden kann. Das kleine Bananenfeld direkt bei der Schule ist bereits ein Anfang. |
||
|
|
|
03. bis 15.
März 2016 Diese Waisenkinder leben rund um die Uhr bei MACHICA und werden liebevoll vom Team versorgt. Natürlich nehmen sie auch am Unterricht teil. |
||
|
|
|
03. bis 15.
März 2016 Bei einem zweiwöchigen Besuch bei MACHICA wurden wir von der Köchin Agnes verwöhnt. Hier bereitet sie das Mittagessen für über 80 Kinder vor. Eine Gruppe von Kindern teilt sich jeweils einen Teller Reis mit Bohnen. |
||
|
|
|
09. Februar 2016 Bereits seit Anfang Januar wird eine erste Klasse mit elf Schülern als Pilotprojekt bei MACHICA unterrichtet. Laufen die vielen Tests, die die Schüler machen müssen, positiv, dann erhält MACHICA die Lizenz zum Unterrichten. Rechts ist das neue Lehrerteam zu sehen. |
||
|
|
|
24. Januar 2016 Vor der nächsten großen Regenzeit wird die mächtige Mauer verputzt und die Erste-Hilfe-Station fertig gestellt. |
||
|
|
|
14. Oktober 2015 Alltag in Mang'ula: Links eine Abendklasse beim Computerkurs, rechts werden die kleinen Kinder im Auto nach Hause chauffiert. |
||
|
|
|
Die gelernte
Bühnenbildnerin nutzt die Zeit, um die MACHICA-Gebäude zu
verschönern.
|
||
|
|
|
11. Juli 2015 |
||
|
|
|
12. bis 15. Juni
2015 Bei dem diesjährigen Kurzbesuch in Mang'ula zur Ferienzeit wurde die vierköpfige Reisegruppe von unserem Bildungspatenkind 'Little John' hervorrangend betreut. Einen ausführlichen Bericht gibt es hier! |
||
|
|
|
05. Mai 2015 |
||
|
|
|
15. März 2015 |
||
|
|
|
12. März 2015 Enock (links) und Martina werden beide auf die Secondary School gehen können. |
||
|
|
|
24. Dezember 2014 An Heilig Abend werden die Schuhe, die der SV Gonsenheim gespendet hatte, an die Fußballer von MACHICA Mainz verteilt.Stolz werden sie gegen die alten Latschen getauscht! Damit können nun viele Siege erspielt werden! |
||
|
|
|
06. Dezember 2014 Die alljährliche Verabschiedungs- zeremonie der Kinder, die in die Schule kommen, wird sehr feierlich begangen.Wie immer sind die Eltern dabei, und es gibt Musik und ein gutes Essen mit Reis, Spinat und Bohnen. |
||
|
|
|
20. November 2014 MACHICA im November 2014. Es werden so viele Kinder wie noch nie betreut.Auch das Lernen macht gemeinsam mehr Spaß ... |
||
|
|
|
19. November 2014 Eine Gruppe von jungen Lehrerinnen und Lehrern aus Ifakara absolvierte bei MACHICA eine Praktikumswoche. |
||
|
|
|
07. November 2014 Wie jedes Jahr fand auch 2014 ein Ausflug mit allen Kindern statt. Mit dem Bus ging es in den nahe gelegenen Mikumi Nationalpark, wo die Kinder Gelegenheit haben, die einheimische Tierwelt mit Elefanten und Giraffen kennen zu lernen. |
||
|
|
|
11. August 2014 Die sanitären Anlagen mit Duschen sowie Toiletten mit Wasserspülung sind fertig. Auch das Abwassersystem funktioniert reibungslos. Für MACHICA ist das eine deutliche Verbesserung des Hygienestandards.
|
||
|
|
|
25. Juli 2014 Neben diesen 15 neuen Matratzen wurde im Juli die Ausstattung von MACHICA insgesamt deutlich verbessert. So hielten die ersten Schränke Einzug in die Klassenräume. Ein medizinischer Versorgungsraum inklusive einer einfachen medizinischen Erstausstattung wurde angebaut. |
Es gab für die steigende Zahl an Kindern weitere Schultische- und -bänke sowie weitere Spiel- und Turngeräte für den Außenbereich. Die Küche wurde modern ausgestattet - mit einem Gaskocher, Tischen, Stühlen und einem Geschirrschrank. Dies wird das Kochen für so viele Kinder deutlich erleichtern.
|
|
|
|
|
12. April 2014 Ein neuer Fahrdienst bringt die Kinder nun auch aus den umliegenen Dörfern zu MACHICA. Die Zahl der Kindergartenkinder stieg dadurch auf über 90 an. Um diesen Andrang bewältigen zu können, wurden zwei neue Lehrerinnen eingestellt: Rose (links) und Bahati. |
||
|
|
|
15. Januar 2014 MACHICA bei Nacht ist nun nicht mehr stockfinster. Durch die Elektrizität kann auch nach 18:00 Uhr das Leben weitergehen. 'Light at MACHICA Home' - ein großer Fortschritt! |
||
|
|
|
13. Januar 2014 Die beiden stolzen Absolventinnen der Secondary School nahmen vorher regelmäßig am Unterricht der MACHICA-Abendklasse teil. Links sind die aktuellen Teilnehmer am Unterricht, der als Ergänzung zur Primary School gesehen wird. |
||
|
|
|
13. Januar 2014 Das erste MACHICA-Bildungspatenkind John Godfrey hat sein 2-jähriges Studium am VETA-Kolleg aufgenommen. Wir wünschen ihm viel Erfolg! |
||
|
|
|
09. Oktober 2013 Vom SV Gonsenheim wurde ein Satz Trikots für die Fußballmannschaft MACHICA Mainz gespendet. Die Trikots wurden mit großer Freude angenommen. |
||
|
|
|
19. September 2013 Die neuen
Uniformen wurden für die
Waisenkinder angefertigt. Sehr schick |
||
|
|
|
08. bis 12. Juni 2013 Dieses Jahr besuchte wieder einmal eine vierköpfige Mainzer Reisegruppe Mang'ula und verbrachte dort vier erlebnisreiche Tage. Einen ausführlichen Bericht gibt es hier. Die Bauarbeiten sind vorangeschritten: Toilettenblock und Zaun wachsen. |
||
|
|
|
13. Februar 2013 Die Kinder bekommen in dem Essensraum der Küche ein Mittagessen (links). Der neue Toilettenblock neben der Küche ist bereits gemauert - jetzt fehlt noch das Dach (rechts). |
||
|
|
|
20. Januar 2013 Die Waisenkinder bedanken sich bei den deutschen Sponsoren für die Unterstützung (links). Sie bekommen von Bonface kleine Geschenke (rechts). |
||
|
|
|
20. Dezember 2012 Auch am Ende des Schuljahres 2012 werden die Kinder feierlich in die Schule verabschiedet. Eltern, Bürgermeister und das Projektteam nehmen an den Feierlichkeiten teil. |
|
|
|
|
|
21. November 2012 Es ist geschafft! Die Lizenz zum Betreiben eines Waisenhauses in Mang'ula wurde vom 'Tanzanian Ministry of Social, Gender and Children' erteilt! |
MACHICA Orphans Home
|
'MACHICA Orphans Home' ist der offizielle Name des Waisenhauses - so dass wir jetzt zwei Lizenzen vorweisen können: MASUDE
Society MACHICA
Orphans Home |
|
|
|
|
06. Juli 2012 John und Agnes vor dem Waisenhaus-trakt (links). Hier wurde eine Rampe angelegt, damit auch behinderten Kindern der Zugang ermöglicht wird. Der Unterricht findet manchmal auch im Freien statt (mitte). |
|
|
|
|
30. Juni 2012 Das gesamte Schulgebäude inklusive Küche ist nun fertig verputzt und gestrichen. Da macht das Lernen richtig Spaß! |
||
|
|
|
28. Februar 2012 Die Stockbetten für das Waisenhaus wurden in Auftrag gegeben, ebenso wie weitere Schultische und Bänke für die Klassenräume. Sie werden von einem Tischler aus Mang'ula hergestellt. |
||
|
|
|
22. Januar 2012 Auch das Küchengebäude wurde nun mit Dach, Fenstern und Türen fertiggestellt. Es fehlen nur noch der Putz und die Farbe. Hier gibt es einen Raum zum Kochen und einen zum Essen für die Kinder. |
||
|
|
|
20. Oktober 2011 Das gesamte Lehrerteam unternimmt einen Ausflug mit den Kindern in den nahe gelegenen Mikumi-Nationalpark. Sie mieten sich dafür einen Bus und werden mit Löwen und Elefanten belohnt! Viele der Kinder haben noch keine dieser Tiere gesehen, obwohl sie dort leben. |
||
|
|
|
18. September 2011 Nun ist auch das "Head Office", also das Büro mit Tür und Fenstern fertig gestellt. Jetzt fehlt nur noch die Küche! Zusätzliche Bänke und Tische für die Schüler wurden in Auftrag gegeben. |
||
|
|
|
10. September 2011 Mit Hilfe einer Sonderüberweisung konnten die Räume des Hauptgebäudes fertig gestellt werden. |
||
|
|
|
18. bis 23. Juli 2011 Eine Delegation aus Deutschland besucht Mang`ula - das Dach des Schulgebäudes ist bereits fertig gestellt. Einen ausführlichen Bericht gibt es hier. |
||
|
|
|
25. Januar 2011 Die Wasserleitung wurde gelegt (links), so dass es nun einfacher ist, für die Kinder Essen zu kochen. |
||
|
|
|
06. Januar 2011 Es wurde eine große Feier zur Verabschiedung der Kindergartenkinder veranstaltet, die nun in Mang'ula die staatliche Grundschule (Primary School) besuchen werden. |
||
|
|
|
12. Juli 2010 Vorher - Nachher: der erste Teil der Schule ist bereits verputzt und gestrichen. Ein Bäumchen wurde als Schattenbaum gepflanzt - muss aber noch wachsen!
|
||
|
|
|
10. April 2010 Kinder in neuen Schuluniformen auf dem Weg zur MASUDE-Society. Die Brücke wäre auch benutzbar! |
||
|
|
|
01. Januar 2010 Eine neue Lehrerin hat ihre Mitarbeit im Projekt aufgenommen, sie soll sich um die Kleinsten kümmern. |
Ihr Name ist Zulfa Makindi, sie ist 22 Jahre alt.
|
|
|
|
|
02. November 2009 Das tansanianische Innenmisterium erteilt eine neue Zertifizierung für das Projekt 'MACHICA-Fund' und schlägt eine Erweiterung der Ziele vor sowie - damit einhergehend - eine Änderung des Namens in "Mang'ula Sustainable Development Society': 'MASUDE-Society' |
Inhalte: Bildung
für Kinder Projekte
der Dorfentwicklung und Belange des Umweltschutzes Erwachsenenbildung
|
|
|
|
|
16. Juli 2009 Die neuen T-Shirts für den MACHICA Fund sind fertig. Die Kinder sind sehr stolz auf ihre neuen T-Shirts! |
||
|
|
|
27. Juni 2009 Das neue Schulgebäude ist in Betrieb! Ein Klassenraum ist mit Boden, Fenstern und einer Tür fertiggestellt. Als letztes wird noch die Tafel schwarz gemalt. Jetzt ist es nicht mehr länger notwendig, Miete für die Klassenräume zu bezahlen! |
||
|
|
|
20. April 2009 Eine Praktikantin aus den Niederlanden arbeitet für drei Monate für den MACHICA Fund - Mirjam Mekhaiel aus Kerkrade. |
Auf dem Bild ist sie mit Bonface Chigwanda (Lehrer), Henry Kaposa (Koordinator) and Consalva Makwega (Betreuung der Waisenkinder) vor dem neuen Schulgebäude zu sehen.. |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
20. April 2009 Neue Bilder von dem neuen Schulgebäude mit dem neuen Dach. |
|
|
|
28. Februar 2009 Im Moment gehören 126 Kinder dem Projekt an, darunter 27 Waisenkinder. |
18 Kinder zwischen 6 und 7 Jahren wechselten zur Primary School. |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
9. Juli 2008 John mit einer Schulklasse und einem kleinen Äffchen in der Nähe von Mang'ula. Die Kinder lernen eine Menge über den Nationalpark und die Natur des Udzungwa Mountains Nationalparks. |
|
|
|
![]() |
9. Juli 2008 Auf dem linken Bild sind Kinder beim Sportunterricht zu sehen. Auf dem rechten Bild genießen Kinder die Ausbildung an einem Computer.
|
![]() |
|
|
|
![]() |
16. Dezember 2007 In Deutschland gründen 8 Personen den MACHICA Förderverein e.V. zur besseren Unterstützung des Projekts in Tansania. Internet: http://www.machica-foerderverein.de |
![]() |
|
|
|
![]() |
13. Oktober 2007 Die Arbeiten an dem neuen Schulgebäude gehen weiter voran. Der Blick auf die Udzungwa Mountain ist fantastisch! |
![]() |
|
|
|
![]() |
13. Oktober 2007 Der zweite Besuch in Mang'ula für Paul and Susi, der erste Besuch vor Ort für Atze Schmitz. Wir machten Bekanntschaft mit der Projekt-Mama Cansalva Makwebe sowie mit dem Bürgermeister von Mang'ula. |
![]() |
|
|
|
![]() |
12. September 2007 Die Mauern des neuen Schulgebäudes wachsen in die Höhe. Auf dem linken Bild sieht man John Mansur mit zwei Waisen, auf dem rechten Bild ist John Mansur vor der neuen Schule zu sehen. |
![]() |
|
|
|
![]() |
12. März 2007 Die drei Lehrer / Projektleiter freuen sich
auf die neue Schule. Auf dem rechten Bild sieht man drei Maurer
bei der Arbeit. |
![]() |
|
|
|
2. August 2006 Die deutsche Praktikantin Nicole Weber absolviert ein dreimonatiges Praktikum. In dieser Zeit möchte sie Englisch unterrichten.Der Bildungskoordinator der Regierung von Tansania und viele Eltern begrüßen die junge Frau aus Deutschland. |
||
|
|
|
13. Juli 2006 Ein Päckchen aus Deutschland erreicht den Machica Fund. Die beiden Bilder zeigen den neuen Klassenraum mit den neuen Tischen und Bänken. |
||
|
|
|
20. Mai 2006 Kinder vom MACHICA-FUND besuchen ihre Freunde von der Kisawasawa Parish-Nursery School. |
||
|
|
|
Es gibt ein neues Bankkonto für den "Mangula Children Caring Fund" | Das offizielle Bankkonto in Tansania : | |
Kontoname (Account name): | MANG'ULA CHILDREN CARING FUND | |
Kontonummer (Account number): | 2172300448 | |
Swift-Code:
|
NMIBTZTZ | |
National
Microfinance Bank
|
- KILOMBERO BRANCH | |
|
|
|
30. September 2005 "Mangula Children Caring Fund" ist nun vom Familienministerium von Tansania offiziell zertifiziert und anerkannt worden. |
||
|
|
|
![]() |
![]() |
Oktober 2005 Weil die Anzahl der Kinder, die diesen Kindergarten besuchen möchten, so schnell ansteigt, muss der angemietete Klassenraum erweitert werden. Hier auf dem Bild ist der neue Boden noch nass. |
|
|
|
![]() |
![]() |
Oktober 2005 Wie alles begann: |
|
|
|